Die Eigenbluttherapie, eigentlich Platelet Rich Plasma-Therapie, Plättchen reiches Plasma-Therapie oder kurz PRP-Therapie genannt, ist eine Therapie zur Behandlung von Sehnenansatzentzündungen, Gelenksabnützungen, Fersensporn, Impingement-Syndrom und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Bei der Eigenbluttherapie wird das körpereigene Wundheilungskapital durch gezieltes Nutzen von Wachstums- und Wundheilungsfaktoren (PDGF, PDGEF, IGF, FGF etc.) des Blutes optimal ausgeschöpft, körpereigene Heilungsprozesse werden angeregt und es kommt zu einer verbesserten Durchblutung in der behandelten Struktur.
Für die Therapie werden zunächst fünf Milliliter Blut aus der Armvene des Patienten entnommen. Anschließend wird das Blut zentrifugiert; durch diesen Prozess wird jener Teil des Blutes gewonnen, der besonders reich an Wachstums- und Wundheilungsfaktoren ist. Die Lösung wird anschließend in den Körper injiziert (in die betroffene Struktur).
Vor Beginn der Therapie kläre ich Sie ausführlich über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei Fragen zur PRP-Therapie bin ich gerne persönlich für Sie da.
Die PRP Eigenbluttherapie fördert die Regeneration und reduziert Schmerzen - unser Team von der Orthopädie U4 begleitet Sie mit einer präzisen Diagnose und individueller Nachsorge auf dem Weg zu einer schnellen Erholung. Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Wir sind sowohl vom 12. Bezirk als auch vom 15. Bezirk gut erreichbar.
Ihr Vertrauen ist unser Ansporn – gemeinsam für Ihre Gesundheit.
Alle Rechte vorbehalten